Georgsbote No.165|November 2024

Seite 4 Durch die Pensionierung der bisherigen, verdienten Pfarrsekräterin Fau Kuczewski und gesundheitsbedingt notwendige Entlastungen von ehrenamtlichen Mitarbeitern wurden die ehrenamtlichen Zuständigkeiten teilweise neu geordnet: Pfarrsekräterin Frau Elisabeth Kaufmann: Matrikenführung, sakramentliche Feiern, KIS, Begräbnisorganisation, Friedhofsbüro, Aussendungen, Pfarrkalender Finanzen, Kontoführung, Buchhaltung: Angela Lechleitner (Bereich Pfarre), Elfriede Schwarz (Bereich Friedhof), Leonhard Specht (Sonderkonto Caritas Flüchtlinge) Blumen, Messwein, Getränke, Opferkerzen, diverse Bestellungen: Elfriede und Alois Fitzke, Ingrid Wille Sakristeibestellungen: Anni Böhm Orgeldienste: Kathrin Wallnberger Schaukästen und Plakate: Elfriede Fitzke, Walter Sturm, V. Egmont-Fröhlich, Bernhard Gasser Homepage: Walter Sturm, Vera Sundström in Zusammenarbeit mit dem Professionisten Tom Thörmer Inspektorat Friedhof: Martin Kierlinger Inspektorat Pfarrhaus, Keller, Garten: Alois Fitzke Inspektorat Kirche: Pfarrer Andreas Georgsbote: Peter Lechleitner mit Kristian Schark + ZUKUNFT GESICHERT DANK VIELER MITARBEITER Ein großes Highlight in diesem Sommer war die Feier der eisernen Hochzeit von Dr. Inge und Prof. Dr. Erwin Fröhlich am 8. September 2024. Während des festlichen Gottesdienstes zu Ehren des Jubelpaares wurden Inge und Erwin von Pfarrer Mike und Diakon Peter gesegnet und beglückwünscht. Im Anschluss waren Familie und Gemeinde zu einem fröhlichen Fest in den Pfarrgarten eingeladen. Wir stärkten uns bei einem reichhaltigen Buffet und erfreuten uns an den musikalischen Darbietungen und lustigen Geschichten, die die Familie vorbereitet hatte. Ein sehr schönes sommerliches Fest. Vielen Dank allen Beteiligten. + Elfriede Fitzke, stellv. Vorsitzende PGR, VVR EISERNE HOCHZEIT„FAM. FRÖHLICH“ Nachdem HR Dr. Walter Kargl, seit 51 (!) Jahren Mitglied des Pfarrgemeinderats und langjähriger stellvertretender Vorsitzender, kürzlich vom Bischofsvikar für das Vikariat Wien-Stadt, Kan. P. Dariusz Schutzki CR, zum „Ehrenvorsitzenden des Pfarrgemeinderats“ ernannt wurde, erfolgte nun eine weitere Auszeichnung: Propst Anton Höslinger CanReg verlieh ihm den Leopoldspfennig des Stiftes Klosterneuburg in Gold. AUSZEICHNUNG FÜR „UNSEREN HOFRAT“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMTQ=